Was ist die Franklin-Methode®?
Sie ist eine dynamische Bewegungslehre, die sich auf den Körper und dessen Funktionen konzentriert. Sie ist ein Zusammenspiel von Bewegung, erlebter Anatomie, Achtsamkeit und Imagination.
Mit was wird gearbeitet?
Mithilfe von bildlichen Metaphern, Eigenberührung, Bewegung wird ein bewusstes Verständnis unserer Anatomie erreicht.
Das Ziel ist eine automatische Selbstkorrektur unseres Bewegungs-programms, um das Wohlbefinden in Körper und Geist zu erhalten und zu verbessern.
Die Kraft zur Veränderung haben wir in uns. Ungünstige Muster und Gewohnheiten können wir spüren und verändern. Die Franklin Methode® ist eine Möglichkeit, sich selbst zu entdecken und besser wahrzunehmen.
- alternativmedizinische Bewegungslehre
- Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen
- verbessert Kraft, Beweglichkeit & Koordination
- verbindet Wissen und Forschung aus vielen Gebieten der Anatomie, Kinesiologie, Biomechanik und Neurowissenschaft
Welchen Nutzen habe ich als Musiker, mit der Franklin-Methode®, mit Imagination und mentalen Bildern aus dem motorischen Wahrnehmungsbereich zu arbeiten?
- mehr Ausdruckskraft
- mehr Genauigkeit
- verbesserte Konzentration
- verbessertes Körperbewusstsein
- bessere Synchronisation im Zusammenspiel
- verbesserte Ausstrahlungskraft
- bessere Körperausrichtung
- effizienterer Kraftaufwand beim Musizieren
- Stressabbau
- verbesserte Motivation

Wer ist Eric Franklin?
Eric Franklin studierte zunächst Sport in Zürich und anschließend Tanz in New York. Während dieses Studiums befasste er sich mit Tanz und Imagination, besonders mit der Ideokinese von Mabel Todd.
Diese Methode erweiterte er mit dem Wissen der Anatomie und Trainings-
einheiten und gründete in der Schweiz das Institut für die Franklin-Methode®.
Er arbeitet mit Tänzern, Spitzensportlern, Trainern und Bewegungslehrern weltweit und ist Autor verschiedener Bücher, z.B. „ Bewegung beginnt im Kopf“ und „Locker sein macht stark“.
Dein Körper fließt in die Richtung,
Eric Franklin
in die deine Gedanken voraus zeigen.